Die in Sachen Wasserkraft erfahrenen Betreiber der heimischen Russvikkraft AS setzten dabei auf das technische Know-how des Südtiroler Wasserkraftallrounders Troyer AG, der die gesamte elektromechanische Ausrüstung der beiden Anlagen lieferte. Eine Francis-Turbine mit rund 2,85 MW Leistung und eine vierdüsige Pelton-Turbine mit knapp 5 MW Leistung sorgen dafür, dass die beiden Ökostromanlagen im Regeljahr rund 19 GWh sauberen Strom in das unterirdische Seekabel einspeisen. Für die Troyer AG ein erfolgreicher Einstieg in den spannenden Wasserkraftmarkt im hohen Norden.

mehr davon
Das könnte Sie
auch interessieren
News
Eblock in Nepal
Troyer schenkt einen seiner Eblocks einem Trainingszentrum in Nepal
Weiterlesen News
KNOW-HOW VON TROYER AUF ANDEREN KONTINENTEN
Die Wasserkraftanlagen „Made by Troyer“ werden in alle Teile der Welt exportiert
Weiterlesen